Parkleitsystem
Das Ziel des Parkleitsystems ist es, dem immer höherem
Verkehrsaufkommen in der Duisburger Innenstadt gerecht zu werden und
den Parksuchverkehr zu reduzieren. Hinweisschilder des Parkleitsystems
Informieren schnell und zielorientiert über eine Parkmöglichkeit..
In das System sind 16 Parkhäuser und -plätze mit rund 5.000 Stellmöglichkeiten eingebunden.
In drei farblichen Zonen sind die Parkmöglichkeiten unterteilt. Wenn
sie direkt in der City parken möchten, müssen sie den gelben Schildern
folgen. Die Parkplätze im Bereich des Innenhafens sind durch blaue
Schilder gekennzeichnet. Weiße Schilder führen zum Theater am Marientor
und UCI-Kino.
Der Parkleitrechner befindet sich im Stadthaus, am
Friedrich-Alfred-Lange-Platz 7. Von dort aus werden die eingehenden
Daten über den Stand der Parkplatzsituation der angeschlossenen
Parkhäuser ausgewertet und die Anzeigen an den Parkleitschildern
aktualisiert.
47051 Duisburg |
Einfahrt Parkplatz |
|
Königsgalerie Duisburg Einkaufszentrum Kuhstraße 33 · 0203 3469000 |
Parkhaus Tiefgarage Steinsche Gasse 17 47051 Duisburg |
> Karte öffnen Google Maps > Information Öffnungszeiten > Preise |
FORUM Duisburg Einkaufszentrum Königstraße 48 · 0203 3469010 |
Parkhaus FORUM Duisburg Lenzmannstr. 7 47051 Duisburg |
> Karte öffnen Google Maps > Information Öffnungszeiten > Preise |
CityPalais Königstraße 55A · 0203 2894626 |
Parkhaus CityPalais Königsstrasse 55a 47051 Duisburg |
> Karte öffnen Google Maps |
Theater Duisburg Neckarstraße 1 |
Parkplatz Tiefgarage König-Heinrich-Platz 47051 Duisburg |
> Karte öffnen Google Maps |
Parkhaus Galeria Kaufhoff. Düsseldorferstr |
Heusserstraße 47051 Duisburg |
> Karte öffnen Google Maps |
49 Euro Ticket
-
- Umwelt- und Verkehrsminister Oliver Krischer hat eine schnelle Umsetzung des 49-Euro-Tickets angemahnt.
- „Ein Tarifgebiet, ein Preis, ein Ticket: Das
Deutschland-Ticket wird den öffentlichen Personennahverkehr in
Deutschland revolutionieren und den kundenfeindlichen Tarifdschungel
radikal lichten“, sagte Minister Krischer auf dem Mobilitätstag NRW des
Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (MUNV), der am
heutigen Freitag, 16. Dezember, im Congress Center in Essen und digital
mit mehr als 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern stattfand. „Jetzt
gilt es, das größte Reformprojekt des ÖPNV schnellstes umzusetzen – für
eine schnelle Entlastung der Kundinnen und Kunden und für einen
ambitionierten Klimaschutz“, ergänzte Krischer.Das neue Verkehrsportal
Duisburg ist ab sofort online.
- Quelle Land NRW
-
- Verkehrsportal Duisburg
- Das neue Verkehrsportal Duisburg ist ab sofort online.
Die Stadt Duisburg veröffentlicht gemeinsam mit den Wirtschaftsbetrieben Duisburg und der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH
alle relevanten Baustellen in Duisburg. www.duisburg.de/verkehrsportal
-
- STRASSEN.NRW
- Verkehrsinformationen von Straßen NRW mit Prognose.
-
-
- STRASSEN.NRW - MOBIL
- Verkehrsinfomationen von Straßen NRW – speziell für Ihr Smartphone.
-
-
-
- GOOGLE MAPS
- Aktuelle Verkehrsinformationen von Goole Maps, auch für Ihr Smartphone.
-
-
- Die Bahn
- Die Innenstadt ist über den öffentlichen Nahverkehr bestens angebunden. Der Hauptbahnhof mit ICE-Anschluss sowie S-Bahn- und Regionalbahn-Verbindungen liegt unmittelbar an der Königstraße, der meist frequentierten Einkaufsmeile in der Stadt.
-
-
- DVG
- Die U-Bahn-Verbindungen mit
Haltestellen an allen wichtigen Punkten in der City sowie die Buslinien
knüpfen ein Verkehrsnetz, das einen bequemen Zugang
über den öffentlichen Nahverkehr sicher
stellt. >> zu den Fahrplänennplänen
-
-
-
- myBus
- Die
Straßenbahnlinien und Buslinien bilden das Rückrat des Nahverkehrs, mit
myBus soll es ein zusätzliches Individuelles Angebot geben. >>zu myBus
-
-
-
- Radportal
- In Duisburg gibt es zwei RevierRad-Stationen, die von der Paritätischen Initiative für Arbeit e. V. (PIA) bewirtschaftet werden. Zentral am Ostausgang des Hauptbahnhofes befindet sich eine Radstation mit vielfältigem Service rund ums Rad.
-