Freizeit und Erholung Königsgalerie

Wie kaum eine andere deutsche Großstadt erweitert und ergänzt Duisburg die Kernaufgaben eines Stadtzentrums mit Erlebniswelten und Erholungsmöglichkeiten. Kultur, Natur, Lebensart und Freizeitspaß verbinden sich auf einzigartige Weise mit dem Einkaufszentrum City Duisburg.

Die Natur nimmt einen wichtigen Platz innerhalb der Stadtkultur ein. Die Königstraße als verkehrsfreie Lindenallee, der König-Heinrich-Platz mit seinen „schwebenden“ Rasenflächen oder der Kant-Park in Nähe des Hauptbahnhofs setzen grüne Akzente.

Mercatorhale

Das Casino Duisburg, die Mercatorhalle als Spielstätte der Duisburger Philharmoniker und das Theater Duisburg bilden ein Ensemble rund um den König-Heinrich-Platz. 

Das weit über Duisburg bekannte Stadtquartier Innenhafen mit einem vielfältigen gastronomischen Angebot, aber auch seiner Marina, dem Kultur- und Stadthistorischen Museum, dem Museum Küppersmühle und dem Museum DKM verwandeln einen Einkaufsbummel in einen Spaziergang mit Schauwerten. Eine eigene Szene mit Kultur und Kneipe hat sich am Dellplatz ebenfalls in unmittelbarer City-Nähe entwickelt.


Lack und Chrom

Die Königstraße als Lebensader des Zentrums lädt durch ihre Außengastronomie zum Verweilen und Genießen ein. Hier ist auch der Schauplatz der zahlreichen Stadtfeste, zu denen der Kunsthandwerker-Festival, das Matjesfest, das Weinfest oder die Automesse „Duisburg in Lack & Chrom“ gehören. Damit gilt: Wer das Zentrum Duisburgs besucht, ist tatsächlich im Herzen der Stadt.
.


City-Management Duisburg

Logo City Management Duisburg

Der Verein CITY-MANAGEMENT DUISBURG plant, gestaltet, moderiert und verbindet. Er hat sich über die Jahre hinweg zum kreativen Impulsgeber entwickelt. City- und Stadtmarketing versteht sich als Instrument zur Kommunikation, Kooperation und Koordination. Dabei bauen wir auf ein breites Netzwerk konstruktiver Kräfte aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur.
 


aktuell

    • Filmforum Duisburg
    • Filmforum Duisburg
    • zeigt Kino Geschichte

    • 23.03.2023
    • Im Rahmen der diesjährigen Duisburger Akzente betrachtet das Filmforum am Dellplatz am Donnerstag, 23. 03.2023 um 18.00 Uhr die weitgehend unbekannte Frühgeschichte des Kinos.
    • >> www.filmforum.de

    • Casino Duisburg
    • Streik in der Spielbank Duisburg

    • 04.03. -05.03.2023
    • Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten in der Merkur Spielbank in Duisburg zum Streik aufgerufen. Sie sollen am Freitag und Samstag ihre Arbeit niederlegen. Eine Kundgebung ist zudem für Freitag, 16 Uhr, auf dem Averdunkplatz geplant. Auswirkungen auf das laufende Geschäft sind zu erwarten.

Citynahe Freizeit

    • Zoo
    • Duisburger Zoo
    • zoo-duisburg.de
    • Als einer der bedeutendsten Zoologischen Gärten Deutschlands und Europas besticht der Zoo Duisburg durch seine Präsentation vieler seltener und im Freiland stark bedrohter Tierarten, die in anderen Zoologischen Gärten kaum zu sehen sind.
    • Hafenrundfahrten
    • Hafenrundfahrten
    • Die Weiße Flotte legt wieder ab,
    • jeweils mittwochs, samstags und sonntags mit je zwei Touren um 11.00 Uhr und 13:30 Uhr.
    • Weitere Infos hafenrundfahrten.nrw

Kunst

    • Kunstmarkt
    • Cubus Kunsthalle
    • Cubus-Kunsthalle.de
    • Thomas Baumgärtel. Politische Arbeiten - ab dem 06.10.2018 bis 25.11.2018  Austellungseröffnung: 05.10.2018 um 19 Uhr

    • grammatikoff
    • Grammatikoff
    • Grammatikoff.de
    • Das vielseitige Kulturhaus bietet wochentags Theater, Comedy und Kabarett, am Wochenende Partys und Musik.
    • die säule
    • Die Säule
    • www2.duisburg.de/micro/saeule/
    • Eine Reise hinter die Kulissen der Fernsehshows, Filme und Serien der 80-er Jahre gibt es am Freitag, 10. März, 20 Uhr im Kleinkunsttheater „DIE SÄULE“ an der Goldstraße am Duisburger Dellplatz. Dann ist Holm Dressler dort zu Gast.