
4. Innenstadt - Dialog
Was vor einem Jahr mit dem ersten Treffen von Stadtspitze, Einzelhändlern, Gastronomen und Vertretern der Verbände begann, erlebte am Mittwoch, dem 14. Februar 2018, in der Mercatorhalle seine 4. Auflage. Mit einem kurzen Rückblick startet der 4.Innenstadt-Dialog in der Mercatorhalle.

Nach der Einführung durch Oberbürgermeister Sören Link folgte ein Impulsvortrag zum Thema "Offlinestrategien für die Innenstadt der Zukunft" von Ute Marks - Teamleiterin im Planungsbüro stadt+handel, Dortmund.
Höhepunkt wird sicherlich der "Pakt für die Duisburger Innenstadt" sein. Was steht drin, was haben wir vor, auf was vereinbaren wir uns. Eckpunkte des Paktes werden von Oberbürgermeister Link und Vertretern der einzelnen Institutionen erläutert. Wie wird dieser Pakt umsetzt, erläutert Dagmar Bundardt, City-Managerin.

Aus der Basis werden die Arbeitsgruppen zu verschiedenen Schwerpunkten mit ausgewählten Vertretern gebildet. Agenda und Maßnahmen orientieren sich dabei an den Leitlinien zur Stärkung der Duisburger Innenstadt. Die Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen werden dem Beirat für City-Marketing vorgelegt und anschließend in einem weiteren Innnestadt-Dialog vorgestellt.
Die Duisburger Innenstadt zu stärken und ihre Funktion als Ort der Versorgung, der Arbeit und des Wohnens, des Dialoges, des kulturellen Austausches und als kommunikativen Treffpunkt zu sichern und auszubauen, das ist unser gemeinsames Ziel.
Mitstreiter gesucht
Wer in einer der fünf Arbeitsgruppen aktiv mitwirken will, kann sich direkt bei der City-Managerin Dagmar Bungardt melden unter: d.bungardt@stadt-duisburg.de, oder: 0203/30 525 38 oder -37.
Den Newsletter können Sie hier als PDF 1436 KB herunterladen.
-
- Duisburger Innenstadt
- Ziel des Paktes ist es, gemeinsam die Duisburger Innenstadt zu stärken und ihre Funktion als Ort der Versorgung, der Arbeit und des Wohnens, des Dialogs, des kulturellen Austauschs und als kommunikativen Treffpunkt zu sichern und auszubauen. >>>weiter
-
-
- Plan B
- 10. Okt 2018
- Podiumdiskussion zur Innenstadtentwickung
- >>>weiter
-
-
-
- Vier Farben weisen den richtigen Weg
- Das neue Leitsystem erleichtert den Fussgängern die Orientierung in der Innenstadt.
weitere Infos >>>
-
-
-
- City-Managment und IHK präsentieren die Kundenzufriedenheits- analyse
- "Die Aussagen sind recht positiv", freut sich City -Managerin Dagmar Bungard. weiter zur Kundenzufriedenheitsanalyse
-
- Gemeinsam ein lebendiges und authentisches Leitbild für Duisburg entwickeln. >>> weiter
-
-
- Wissen, wo's lang geht,
- was Neuankömmlinge in der Stadt interessieren könnte haben Studierende in einer digitalen Karte verarbeitet, der Studimap. >>> weiter
-
-
-
- Wlan Angebote
- Die W-LAN Knotenpunkte wurden erweitert, eine aktuelle Karte ist einsehbar. weiter >>
-
-
-
- NINA Notfall-Informations- und Nachrichten
- Informationen und Verhaltenshinweise bei Gefahrenlagen die den Duisburger Bürgern direkt auf ihr Smartphone übermittelt werden können. weiter>>
-
-
-
- Facebook City-Management Duisburg
- Link zu unserer Facebookseite weiter>>
Veranstaltungskalender
-
-
- Veranstaltungskalender
- alle Veranstaltungen in der Duisburger City
-
unsere Kooperationspartner
-
-
-
- Duisburg Kontor
- ist für die Vermarktung der Highlights der Stadt Duisburg in den Aufgabenfeldern Tourismus, (Frische-) Märkte und Events verantwortlich.
-
-
-
- Offensive für ein Sauberes Duisburg
- Der Verein Offensive für ein Sauberes Duisburg e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema Sauberkeit und Eigenverantwortung für das persönliche Umfeld wieder in das öffentliche Bewusstsein zu bringen.
-
-