AUTOMESSE Duisburg in Lack und Chrom

21. Automesse 2019 „Duisburg in Lack und Chrom“ am 28. und 29. September
Der schönste Stau der Stadt hat es wieder einmal in sich. Hier muß niemand im warmen Wagen brüten, stur auf die Rücklichter des Vordermanns starren oder im Karten-Chaos oder Navi eine Umleitung suchen oder suchen lassen.
Stattdessen gibt es heißes Essen und kühle Getränke, die
aktuellsten Neuwagen neben schicken Oldtimern und natürlich auch wieder
spannende Walkingacts.
Auf der A 59 gibt es das alles natürlich nicht, sondern bei der Automesse „Duisburg in Lack und Chrom, am 28. und 29. September 2019 jeweils von 11 - 18 Uhr auf der Königstraße, Kuhstraße, Düsseldorfer Straße und Münzplatz.

Traditionell ist auch wieder der Stammtisch Käfer und Co, Rhein- Ruhr, u. a. mit einer breiten Käferpalette dabei.
Das Vergnügen wird komplettiert durch den verkaufsoffenen Sonntag am 29.9.2019. Zur Automesse öffnen die Geschäfte in der Innenstadt ihre Türen von 13 bis 18 Uhr.
Hier kann erworben werden, was später in die Kofferräume der
schicken Flitzer kommt.Da zu einer Automesse auch ein gutes Programm
gehört, hat der Veranstalter City-Management Duisburg e.V. für
Abwechslung gesorgt. Die Marvel Super Hereos mit ihrer Show
gehören ohne Aufpreis zu den serienmäßigen Extras der Duisburger
Autoschau in der Innenstadt.Traktor-Nostalgie mit Herbstmarkt
Rotnasen? Noch nie gehört?! So werden die historischen Traktoren von Porsche genannt, die in den 50ern und 60ern gebaut wurden. Dazu gesellen sich einige Privatpersonen, die diesem außergewöhnlichen Hobby frönen und ihre Schätze ausstellen. Beim Herbstmarkt verwandelt Pedro den Münzplatz in ein Blumenmeer.
In einem gemeinsamen Stand präsentieren sich der „Obst- und Spargelhof Heinen“ aus Wesel und der „Oprielshof“ aus Hünxe. Dort gibt es frisch ge-erntetes Obst und Gemüse, Apfelkuchen und den hauseigenen Erdbeer-secco. „Bienen Lindner“ aus Serm bringt eine breite Palette regionaler Pro-dukte mit und bietet Leckeres zur Verköstigung. Die Inhaber des neu in der Altstadt angesiedelten, aber schon vieleJahre in Duisburg ansässigen Bio-laden „ProVita Naturkost“ kommen mit ihrem alten Feuerwehrwagen ange-rauscht, backen warmen Zwiebelkuchen und servieren prickelnden Feder-weißer.
Nicht nur Kaffeespezialitäten und duftende Waffeln gibt es bei Cafee-Celeste,
sondern auch vegane Hot Dogs. Unaussprechlich, aber
aus-gesprochen gut, ist der erste Duisburger Gin. Die beiden
Gründer zaubern einen herrlich herbstlichen „Humulupu“.
Auch die Bürgerinnen Frau Beckers und Frau Peschke, die gerade für "Mehr Grün in der Stadt" sorgen, sind dabei. Am Samstag freuen Sie sich nicht nur über tatkräftige Hilfe beim Jäten, sondern auch über Pflanzen-spenden, um die Baumscheiben in der Altstadt nachhaltig zu bepflanzen.
Am Sonntag gibt es noch ne Schippe drauf! Beim verkaufsoffenen
Sonntag spielt von 13:00 – 18:00 Uhr die Band „Little Berry“, macht
jedoch um 14:00 Uhr die Bühne frei für den Chor von Marita
Bursch.
Ebenfalls am Sonntag gibt es eine kleine Ecke für Kinder, um mit Frau
Conradi und Frau Korn bunte Herbstdeko zu basteln. Die
Traktor-Nostalgie mit Herbstmarkt wird im Rahmen des
Altstadtmanagements zur nachhaltigen Belebung und Stadtteilentwicklung
organisiert. Dies istein Kooperationsprojekt zwischen dem
Quartiersbüro, dem CityManagement Duisburg und dem Knüllermarkt.
Verkaufsoffener Sonntag am 29. September 2019
Nutzen Sie die freie Zeit am Sonntag dem 30. September für einen ausgiebigen Shopping-Bummel.
Es beteiligen sich viele Einzelhändler und auch die Koenigsgalerie-Duisburg und das Forum-Duisburg ist geöffnet.
Die Öffnungszeiten am 29.09.2019 sind von 13 bis18 Uhr.
In der Duisburger Innenstadt gibt es nach derzeitigem Stand im Jahr 2019 noch folgende Termine.
08.12.2019 und 29.12.2019
-
-
-
- verkaufsoffene Sonntage in der
Duisburg City
-
Auf Einladung des Oberbürgermeisters Sören Link haben sich die Eigentümer in der Mercatorhalle getroffen. Grundlage dieses Gespräches war der im Februar diesen Jahres geschlossen Pakt für die Duisburger Innenstadt. >>>weiter
-
-
-
- Vier Farben weisen den richtigen
Weg
- Das neue Leitsystem
erleichtert den Fussgängern die Orientierung in der Innenstadt. weitere
Infos >>>
-
-
-
- City-Managment und IHK präsentieren die Kundenzufriedenheits- analyse
- "Die Aussagen sind recht positiv", freut sich City -Managerin Dagmar Bungardt. weiter zur Kundenzufriedenheitsanalyse
-
- Gemeinsam ein lebendiges und authentisches Leitbild für Duisburg entwickeln. >>> weiter
-
-
-
- Wissen, wo's lang geht,
- was Neuankömmlinge in der Stadt Duisburg interessieren könnte haben Studierende in einer digitalen Karte verarbeitet, der Studimap. >>> weiter
-
-
-
- Wlan Angebote
- Die W-LAN Knotenpunkte wurden erweitert, eine aktuelle Karte ist einsehbar. weiter >>
-
-
-
- NINA Notfall-Informations- und Nachrichten
- Informationen und Verhaltenshinweise bei Gefahrenlagen weiter>>
-
-
-
- Facebook City-Management Duisburg
- Link zu unserer Facebookseite weiter>>
Veranstaltungskalender
-
-
- Veranstaltungskalender
- alle Veranstaltungen in der Duisburger City
-
unsere Kooperationspartner
-
-
-
- Duisburg Kontor
- ist für die Vermarktung der Highlights der Stadt Duisburg in den Aufgabenfeldern Tourismus, (Frische-) Märkte und Events verantwortlich.
-
-
-
- Offensive für ein Sauberes Duisburg
- Der Verein Offensive für ein Sauberes Duisburg e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema Sauberkeit und Eigenverantwortung für das persönliche Umfeld wieder in das öffentliche Bewusstsein zu bringen.
-
-