Duisburger Akzente 2023 "Wunder"

03. März - 2. April 2023
Viel Kunst und Kultur bei Duisburger Akzenten
Von großen und kleinen Wundern, vom sich wundern und dem Wunderbaren – in jedem Fall von der wunderbaren Kraft der Kunst und Kultur wollen die 44. Duisburger Akzente erzählen.
An 31 Tagen stehen mehr als 90 Veranstaltungen unter dem Thema
„Wunder“ auf dem Programm. Vom 3. März bis zum 2. April 2023 macht das
renommierte Festival mit Theater, Performance und Tanz, bildender
Kunst, Literatur, Musik, Film, Ausstellungen, Installationen und
Diskussionen Duisburg zum kulturellen Hotspot.
„Wunder – was für ein optimistisches, positives und vielversprechendes
Festivalmotto“, freut sich Matthias Börger, Kulturdezernent der Stadt
Duisburg. „Gemeinsam mit international bekannten Künstlerinnen und
Künstlern haben die Duisburger Kulturschaffenden eine wahre
‚Wundertüte‘ voller Veranstaltungen gepackt. Ich freue mich auf einen
regen und anregenden Austausch bei den 44. Duisburger Akzenten“.
Infos und Programm www.duisburger-akzente.de
Was sind die Duisburger Akzente ?
-
-
- Die Duisburger Akzente sind ein Kulturfestival des Landes Nordrhein-Westfalen.
Die mehrwöchige Veranstaltung findet seit 1977 statt. Das spartenübergreifende Programm des Festivals greift aktuelle kultur- und gesellschaftspolitische Themen auf und setzt sich jedes Jahr mit einem anderen bestimmten Thema auseinander.
Theater, bildende Kunst, Literatur, Tanz und wissenschaftliche Symposien kommentieren die verschiedenen Facetten des jeweiligen Themas..
-
-
-
-
- Seit 2010 werden die Akzente s aktiv von den verschiedenen Internet-Anwendungen begleitet. Über ein Weblog, Facebook und Twitter gibt es aktuelle Informationen und Impressionen vor den Veranstaltungen.
-
-
-
-
- Veranstaltungskalender
- alle Veranstaltungen in der Duisburger City
-
-
Der Verein CITY-MANAGEMENT DUISBURG setzt sich für eine positive Gestaltung und Entwicklung der Innenstadt Duisburgs als Einkaufs- und Erlebniszentrum ein. Die City Duisburg ist die Visitenkarte unserer Stadt.
-
Das City-Management Duisburg e.V. und Duisburg Business & Innovation GmbH haben sich zur Aufgabe gemacht, im Austausch mit den Geschäftsleuten, Immobilieneigentümer, Institutionen und Ämtern der Stadt den Leerstand von Ladenlokalen zu beseitigen, neue Nutzungsmöglichkeiten aufzuzeigen sowie die Aufenthaltsqualität und -frequenz in der City durch Veranstaltungen, aber auch Gestaltung von Begrünung, Ruhezonen sowie Spiel – und anderer Kreativen möglichkeiten zu steigern.
-
Kooperationspartner
-
- Offensive für ein Sauberes Duisburg
- Der Verein “Offensive für ein Sauberes Duisburg e.V.” hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema Sauberkeit und Eigenverantwortung für das persönliche Umfeld wieder in das öffentliche Bewusstsein zu bringen.
-
-
- DuisburgKontor
- ist für die Vermarktung der Highlights der Stadt Duisburg in den Aufgabenfeldern Tourismus, (Frische-) Märkte und Events verantwortlich.
-
-